- Datenhandschuh
- Da|ten|hand|schuh 〈m. 1; EDV〉 Gerät zur Eingabe von Daten in Form eines Handschuhs, der Hand- u. Fingerbewegungen in bestimmte Steuerbefehle umwandelt u. an den Computer übermittelt ● sich mit einem \Datenhandschuh in der virtuellen Welt bewegen
* * *
Datenhandschuh[engl. data glove], ein spezielles Eingabegerät für Anwendungen in der sog. virtuellen Realität. Er besteht aus einer Art Handschuh, der - über die Hand gezogen - alle Handbewegungen registriert und in digitaler Form an den Prozessor übermittelt. Dafür ist der Datenhandschuh mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, welche auf Druck oder Lageveränderung reagieren.Aktionen, welche der Benutzer mit dem Datenhandschuh ausführt (Greifen, Zeigen, Objekte verschieben), werden entweder vom Steuerprogramm in Manipulationen von Objekten in der virtuellen Umgebung umgesetzt, in der sich der User gerade befindet. Alternativ kann man auch bestimmte vordefinierte Gesten ausführen, die als Steuerbefehle interpretiert werden und dem Ausführen von Menübefehlen in einer konventionellen Desktop-Umgebung entsprechen.Datenhandschuhe werden oft zusammen mit Datenhelmen (Head-Mounted Display) eingesetzt, mit denen Kopfbewegungen auf ähnliche Weise erfasst werden können. Außerdem dienen Datenmasken der visuellen Ausgabe direkt vor die Augen des Anwenders (»Datenbrille«). Auch Datenhandschuhe bieten mittlerweile die Möglichkeit einer »Datenausgabe« bzw. eines taktilen Feedbacks. Solche fortschrittlichen Geräte zeigen unterschiedlich starken Widerstand, wenn der Nutzer harte oder weiche virtuelle Objekte »anfasst«.Bereits 1988 wurde von der Firma VPL Research der »VPL Data Glove« entwickelt, ein Jahr später kam der »Power Glove« als Zubehör zur Spielkonsole Nintendo auf den Markt. Beide Modelle werden heute nicht mehr hergestellt. Mittlerweile gibt es aber eine Reihe von neueren Data-Glove-Produkten, die von Privatanwendern vornehmlich im Spielesektor eingesetzt werden. Dazu zählen der »CyberGlove« von Virtual Technologies, der »5th Dataglove« von General Reality Company oder der billige »The Glove« von Reality Quest.
Universal-Lexikon. 2012.